News

News

Neues Logo von 'Paten für Arbeit' – Frisches Design für eine starke Partnerschaft in Ausbildung und beruflicher Förderung.
22. Januar 2025
Neues Kapitel & frischer Look für den Verein „Paten für Arbeit in Essen e.V.! Wir sind umgezogen! Nach vielen Jahren im Rathaus und zuletzt im Gildehofcenter freuen wir uns, euch unsere neue Adresse mitteilen zu dürfen: Paten für Arbeit in Essen e.V. Raum 3.02, 3. Etage Gildehofstr. 1a 45127 Essen Unsere Telefonnummern und E-Mail-Adressen bleiben gleich – ihr erreicht uns wie gewohnt! Unser Team, Ulrike Zenke-Nau und Angelika Wasem, freut sich darauf, euch in den neuen Räumlichkeiten willkommen zu heißen! Seit der Gründung 1998 begleiten wir Menschen auf ihrem Weg in Arbeit und Ausbildung – jetzt starten
Solidaritätspreis Essen 2024 – 'Paten für Arbeit' werden auf Schloss Landsberg für ihr Engagement in geehrt.
22. November 2024
Große Freude und Stolz: Paten für Arbeit erhält den Essener Solidaritätspreis 2024! Mit dem Satz „Sie sind ein leuchtendes Beispiel für Solidarität!“ ehrte uns thyssenkrupp Automotive-Personalvorständin Kerstin Ney im wunderschönen Ambiente von Schloss Landsberg. Gemeinsam mit unserem Schirmherrn, Oberbürgermeister Thomas Kufen, und Novitas BKK-Vorständin Kirsten Budde durften wir den Essener Solidaritätspreis entgegennehmen – ein unglaublicher Moment der Anerkennung für unsere Arbeit! Seit 26 Jahren setzen wir uns als Paten für Arbeit e.V. für Jugendliche ein. Mit einem starken Team von über 50 ehrenamtlichen Patinnen und Paten unterstützen wir junge Menschen, motivieren sie, begleiten sie durch die oft herausfordernde Bewerbungsphase und vermitteln Ausbildungsplätze. Unser Ziel? Chancengleichheit und ein erfolgreicher Start ins Berufsleben! 
Netzwerktreffen in Essen – 'Paten für Arbeit' und lernHAUS engagieren sich gemeinsam für Bildung und Ausbildungschancen.
23. Oktober 2024
Paten für Arbeit meets lernHAUS in Essen. Auf den 8. Oktober hat sich der Vereinsvorstand schon lange gefreut. Der Besuch im lernHAUS des Kinderschutzbundes Essen stand an. Das lernHAUS in der Gerswidastraße in Essen, betreut Kinder und Jugendliche mit einem vielfältigen Angebot. Von gemeinsamen Freizeitaktivitäten, wie Ausflügen bis hin zur Hausaufgabenhilfe werden dort schon die Kleinsten sowie auch Schüler unterstützt. Die demokratische Abstimmung bei der Planung mit allen Beteiligten findet dabei auch seinen Platz. Ohne ehrenamtliche Unterstützung wäre dieses vielfältige Angebot nicht möglich. Die Idee der Chancengleichheit auch für finanziell Benachteiligte wird dort gelebt und aktiv umgesetzt. Das große Ziel: Die Absolvierung eines Schulabschlusses für jeden! Danach endet zwar das Angebot des lernHAUSES, der Kontakt bleibt jedoch oft erhalten. Und was für ein Match für den Verein! Dort wo das Angebot des lernHAUSES aufhört, fangen die Möglichkeiten, die unser Verein schafft, an. Den Paten für Arbeit geht es darum, Jugendliche in Ausbildung und Beruf zu bringen und dabei zu unterstützen. Jugendliche werden begleitet mit dem Ziel, den Berufsabschluss zu erlangen. Eine Kooperation wird einen nahtlosen Übergang von der Unterstützung in der Schule in die begleitete Ausbildung ermöglichen – eine vielversprechende Aussicht, die die Arbeit mit den Jugendlichen noch erfolgreicher machen wird. Seit 2023 unterstützt der Verein außerdem die Arbeit der lernHÄUSER auch mit finanziellen Beiträgen. Besichtigung des lernHAUSES In diesem Zusammenhang hat der Leiter des lernHAUSES Martin Hollinger eine Besichtigung ermöglicht. Frau Corinna Erdmann erklärte die Angebote, die Abläufe, berichtete von den Erfolgen und beantwortete alle Fragen. Von der Turnhalle zwecks Austobens, ging es weiter zu den Rückzugsorten für die Hausaufgabenbetreuung, durch die gemeinsame Küche und anschließend in die Computerräume. Die Paten für Arbeit konnten auf diese Weise einen Einblick in die aktive Arbeit und die Räumlichkeiten erhalten. Vorstandssitzung Und der eigentliche Termin? Hier ging es um die Vorstandssitzung, die diesmal im Besprechungszimmer des lernHAUSES stattfinden konnte. Das Team des lernHAUSES hatte frisch gebackenen Kuchen bereitgestellt – sehr lecker! Wichtige Punkte standen auf der Agenda und Aufgaben wurden verteilt.
Symbolische Darstellung von Mentoring und Unterstützung auf dem Weg zum Ziel. Engagement für Ausbildung und Zukunft.
7. August 2024
Ziel erreicht! Und zwar mit besonderem Engagement. 🍀 Im November 2021 begann eine bemerkenswerte Reise. Nach einigen Schulwechseln und zahlreichen Herausforderungen fand ein junger Mensch seine neue Chance an der Glückauf-Schule. Diese Veränderung war nicht einfach, da Motivations- und Verhaltensprobleme den Weg erschwerten. Doch die Aufnahme in das Patenprogramm auf Initiative der Schule, in Zusammenarbeit mit engagierten Lehrern, legte den Grundstein für eine inspirierende Entwicklung. Zu Beginn der Patenschaft wurden die Ziele des Mentees klar definiert: Der Traum war eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Gemeinsam erarbeiteten wir die notwendigen Schritte, um dieses Ziel zu erreichen. Dabei stand die Verbesserung der schulischen Leistungen im Vordergrund. Die Aufnahme in die Klasse 10 war eine wichtige Voraussetzung für den Abschluss mit der Fachoberschulreife – ein unverzichtbarer Meilenstein auf dem Weg zur angestrebten Ausbildung. Trotz vieler Herausforderungen war die Unterstützung durch Nachhilfe in Mathematik und Englisch von großer Bedeutung. Unser Verein sprang ein, als die Unterstützung durch das Jobcenter auslief. Wöchentliche oder zweiwöchentliche Gespräche halfen, den aktuellen Stand der schulischen Leistungen stets im Blick zu behalten und die Motivation hochzuhalten. Schritt für Schritt verbesserten sich das Selbstbewusstsein und die schulischen Leistungen des Mentees. 💪 Im Jahr 2023 wurde die Aufnahme in die Klasse 10
Essener Engagement Forum im Stadion Essen – Austausch zu Ausbildung, Arbeit und Engagement mit Experten und Partnern.
1. Juli 2024
Neues Kapitel & frischer Look für den Verein „Paten für Arbeit in Essen e.V.! Wir sind umgezogen! Nach vielen Jahren im Rathaus und zuletzt im Gildehofcenter freuen wir uns, euch unsere neue Adresse mitteilen zu dürfen: Paten für Arbeit in Essen e.V. Raum 3.02, 3. Etage Gildehofstr. 1a 45127 Essen Unsere Telefonnummern und E-Mail-Adressen bleiben gleich – ihr erreicht uns wie gewohnt! Unser Team, Ulrike Zenke-Nau und Angelika Wasem, freut sich darauf, euch in den neuen Räumlichkeiten willkommen zu heißen! Seit der Gründung 1998 begleiten wir Menschen auf ihrem Weg in Arbeit und Ausbildung – jetzt starten
Neuer Vorstand – Team von 'Paten für Arbeit' mit engagierten Mitgliedern für Ausbildung, Projektleitung und Förderung.
27. Mai 2024
Am 18. Oktober 2023 hat der Verein Paten für Arbeit in Essen e.V. – Partner für Ausbildung – auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand und ein neues Kuratorium gewählt. Langjährige Vorstandsmitglieder gaben den Staffelstab an eine neue Generation weiter. Wolfgang Weber, 12 Jahre Vorsitzender des Vereins, übergibt die Leitung nach einstimmiger Wahl an Julia Jankovic . Das Vorstandsteam wird durch zwei neue stellvertretende Vorsitzende, Detlef Macher und Christian Weiß , verstärkt. Die Schriftführung übernimmt Ramona Ulrich . Als Besitzer wurden Lucas Rose für den Deutschen Gewer kschaftsbund MEO, Martin Weber für die Essener Kreishandwerkerschaft und Robert Braun für Thyssenkrupp gewählt. Die Tätigkeit des Schatzmeisters nimmt seit 11.01.2024 Arno Bischof wahr. Das Kuratorium ist das Aufsichtsgremium des Vereins. Es besteht traditionell aus unterschiedlichen Bereichen der Stadtgesellschaft. Langjährige und neue Mitglieder wurden gewählt: Kai-Uwe Gaida (Personalrat der Stadt Essen), Harald Obendiek (ehem. Thyssenkrupp), Martin van Beek (Kreishandswerksmeister Essen), Franz Roggemann (IHK Essen), Gerhard Welp (Pastor-katholische Kirche), Timo Kluge (Vorstand Sparkasse Essen), Patricia Pfefferl (Essener Unternehmensverband) und Michaela Langenheim (Pfarrerin-evangelische Kirche).
mehr anzeigen
Share by: